Luftreiniger im Selbstbau

Es gibt verschiedene gute Luftreiniger im Handel zu kaufen – wer eine günstigere Möglichkeit sucht, muss zum Selbstbau schreiten. In den USA ist die Corsi-Rosenthal-Box gekannt geworden – eine Kombination aus Kastenventilator mit 4 MERV13-Filtern. Beides ist in der Schweiz leider kaum erhältlich.

Luftreiniger im Selbstbau

Eine Alternative bieten Ersatzfilter des Starkvind-Luftreinigers von IKEA. Wir kombinieren dazu 4 Hochleistungs-PC-Lüfter, die je 176 m3/h leisten. Zusammen ergibt dies eine Förderleistung von etwa 700 m3/h. Dank genügend grosser Filterfläche sollte damit eine vernünftige CADR resultieren.

Für den Prototyp wurde Restholz verwendet. Die Bauanleitung verwendet Standardmaterialien aus dem Baumarkt und zur einfacheren Montage der Filter Kunststoffprofile – dies ist einfacher, als die Aussparungen auszufräsen.